Therapieverfahren

Orthomolekulare Medizin

Individuelle Therapie mit Mikronährstoffen

Die Orthomolekulare Medizin, auch bekannt als Mikronährstoffmedizin, beschäftigt sich mit der optimalen Versorgung des Körpers mit lebenswichtigen Mikronährstoffen. Ziel ist es, durch eine gezielte Anpassung der Nährstoffzufuhr den Körper in seinen Funktionen zu unterstützen, die Gesundheit zu erhalten, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu steigern.

Wie funktioniert die orthomolekulare Medizin?

Die Orthomolekulare Medizin nutzt Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren und Enzyme, um Mangelzustände auszugleichen oder bestimmte Stoffwechselvorgänge zu beeinflussen. Diese Nährstoffe werden in individuell abgestimmten Dosen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln verabreicht.

Anwendungsgebiete

Orthomolekulare Medizin kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen. Sie wird häufig als ergänzende Therapie eingesetzt und findet Anwendung bei verschiedensten gesundheitlichen Problemen, zum Beispiel:

  • Depressionen
  • Schlafstörungen
  • Verdauungsprobleme
  • Darmgesundheit
  • Immunschwäche
  • Hautprobleme
  • Erschöpfung und Müdigkeit
  • Konzentrationsschwäche
  • Bestimmte Stoffwechselstörungen wie z.B. Gicht

Die genannten Anwendungsgebiete stellen aus gesetzlichen Gründen kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände oder Leiden dar.

Kontraindikationen

Eine orthomolekulare Therapie ist nicht für jeden geeignet. Kontraindikationen sind unter anderem:

  • Überdosierungen
  • Wechselwirkungen mit Medikamenten
  • Nieren- und Lebererkrankungen
  • Schwangerschaften und Stillzeiten
  • Autoimmunerkrankungen
  • Allergien
  • Krebs

Welche Vorteile hat die orthomolekulare Medizin?

Individuelle Anpassung: Die Nährstoffzufuhr kann eine sinnvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung sein und dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern.

Ganzheitlicher Ansatz: Die orthomolekulare Medizin berücksichtigt den gesamten Organismus und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Sind Sie an naturheilkundlichen Behandlungsmethoden interessiert?

In meiner Praxis biete ich Ihnen ein breites Spektrum an naturheilkundlichen Behandlungen an. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von mir persönlich beraten.

Orthomolekulare Medizin bedeutet, die richtigen Moleküle in den richtigen Mengen für optimale Gesundheit zu verwenden.

Linus Pauling (1901-1994)

US-amerikanischer Chemiker und Nobelpreisträger